Unvergessliche Kreuzfahrt-Landausflüge

Landausflüge planen und buchen – So gestalten Sie Ihre Kreuzfahrt zum unvergesslichen Erlebnis

Eine Kreuzfahrt ist für viele Reisende die perfekte Kombination aus Entspannung, Komfort und Abenteuer. Denn kaum eine andere Reiseform ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit gleich mehrere Destinationen zu erkunden und dabei den Luxus an Bord zu genießen. Doch wie gelingt es Ihnen, die Zeit in den Häfen optimal zu nutzen und das Beste aus den Landausflügen herauszuholen? 

In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Landausflüge planen und buchen können – sei es über die Reederei selbst, über lokale Anbieter vor Ort oder komplett auf eigene Faust. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie für Ihre Bedürfnisse das passende Ausflugsmodell finden, worauf Sie bei der Organisation achten sollten und welche Vorteile bzw. möglichen Stolpersteine es gibt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich inspirieren.

1. Warum ist eine Planung der Landausflüge wichtig?

Während einer Kreuzfahrt verbringen Sie selbstverständlich viel Zeit an Bord – umso kostbarer sind die Augenblicke an Land. Schließlich haben Sie mit jeder neuen Destination die Chance, fremde Kulturen, aufregende Sehenswürdigkeiten und spektakuläre Landschaften zu erleben. Ein gut geplanter und organisierter Landausflug trägt maßgeblich zu Ihrem Gesamterlebnis einer Kreuzfahrt bei.

  • Einblick in Land und Leute: Ein Land oder eine Region lernen Sie am besten kennen, wenn Sie sich außerhalb des Kreuzfahrtschiffes bewegen. Landausflüge ermöglichen Ihnen, ganz nah an Kultur, Natur und Kulinarik heranzukommen.


  • Abwechslung: Auch wenn das Leben an Bord viele Annehmlichkeiten bietet, sorgt ein Ausflug für frischen Wind und Abwechslung.


  • Erinnerungen fürs Leben: Ob Stadtbesichtigung, Strandtag oder exotisches Abenteuer – Landausflüge bleiben oft als persönliche Highlights in Erinnerung.
Landausflüge Weltweit buchen

Landausflüge weltweit buchen

Exklusive Erlebnisse an Land - Entdecken Sie jede Kreuzfahrt neu


Erkunden Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten, lokale Kultur und besondere Orte in kleinen Gruppen - abseits der Massen.



2. Landausflüge über die Reederei buchen

Eine der gängigsten Methoden, um Landausflüge zu organisieren, ist die Buchung direkt über die Reederei. Viele Kreuzfahrtgesellschaften bieten inzwischen ein breites Spektrum an Ausflugsprogrammen: von klassischen Stadtrundfahrten bis hin zu außergewöhnlichen Touren wie Helikopterflügen oder Tauchgängen.

Vorteile

  1. Bequeme Planung: Sie können sich bereits vor Reiseantritt auf der Website Ihrer Reederei informieren und die gewünschten Ausflüge ganz einfach über das Buchungssystem reservieren. Häufig ist es auch möglich, direkt an Bord noch kurzfristig freie Plätze zu buchen.
  2. Organisation und Sicherheit: Ein großer Pluspunkt ist das „Rundum-sorglos“-Paket. Die Reederei kümmert sich um Transport, eventuelle Eintrittskarten und zuverlässige Partner vor Ort. Dabei haben Sie die Sicherheit, dass das Schiff im Notfall (z. B. bei Verzögerungen des Ausfluges) auf Sie wartet oder alternative Lösungen gefunden werden.
  3. Erfahrene Reiseleiter: Ausflüge über die Reederei werden meist von professionellen, deutsch- oder englischsprachigen Guides begleitet. Sie erhalten fundierte Informationen über Land, Leute und Sehenswürdigkeiten.

Mögliche Nachteile

  1. Höhere Kosten: Bequemlichkeit und Sicherheit haben häufig ihren Preis. Landausflüge über die Reederei sind in der Regel teurer als selbst organisierte Ausflüge.
  2. Eingeschränkte Flexibilität: Sie sind an feste Zeitpläne und Routenvorgaben gebunden und haben mitunter weniger Freiraum für spontane Stopps oder individuelle Wünsche.
  3. Gruppengröße: Da viele Kreuzfahrtreisende auf das Angebot der Reederei zurückgreifen, kann es vorkommen, dass Sie in großen Gruppen unterwegs sind. Das kann ein individuell-intimes Ausflugserlebnis mindern.

Für wen geeignet?

Insbesondere Kreuzfahrt-Neulinge oder Gäste, die kein Risiko eingehen möchten und Wert auf organisierte Rahmenbedingungen legen, finden in Reederei-Ausflügen eine unkomplizierte und sichere Variante. Auch wenn Sie nur wenig Zeit in einem Hafen zur Verfügung haben oder der Sprache vor Ort nicht mächtig sind, kann es sich lohnen, auf das bewährte Angebot zu setzen. Nutzen Sie hierfür unsere kostenlose Beratung.

3. Landausflüge „auf eigene Faust“

Wer etwas mehr Abenteuer sucht oder die eigenen Interessen flexibel gestalten möchte, dem bieten sich Landausflüge auf eigene Faust an. Dabei organisieren Sie selbst den Transport, suchen sich spannende Ziele aus und können den Tag nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten.

Vorteile

  1. Kostenersparnis: Indem Sie Transfers, Eintritte und Touren selbst buchen, haben Sie oft die Möglichkeit, Geld zu sparen. Bei manchen Ausflügen sparen Sie gegenüber dem Preis für eine vergleichbare Reederei-Tour teilweise bis zu 50 %.
  2. Flexibilität: Sie entscheiden, wann Sie starten, wie lange Sie sich an welchem Ort aufhalten und ob Sie vor Ort vielleicht noch einen spontanen Abstecher wagen.
  3. Authentisches Erleben: Durch den direkten Kontakt mit Einheimischen erleben Sie den Ort häufig intensiver, als wenn Sie in einer großen Gruppe unterwegs sind.

Mögliche Nachteile

  1. Planungsaufwand: Gerade wenn Sie mehrere Häfen selbstständig erkunden möchten, kann die Vorab-Organisation (z. B. Buchung von Tickets, Recherche von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrplänen) zeitintensiv sein.
  2. Sprachbarriere: In manchen Ländern ist es von Vorteil, zumindest Grundkenntnisse in Englisch oder der Landessprache zu haben, um sich verständigen zu können – insbesondere, wenn es mal zu Verspätungen oder Komplikationen kommt.
  3. Eigenes Risiko: Kommt es zu Verzögerungen, müssen Sie selbst zusehen, wie Sie es rechtzeitig zurück aufs Schiff schaffen. Das Schiff wartet in der Regel nicht, wenn Sie Ihren Ausflug privat organisiert haben und sich verspäten.

Für wen geeignet?

Wenn Sie gerne unabhängig unterwegs sind, sich in fremden Ländern sicher fühlen und gewillt sind, etwas mehr Zeit in die Planung zu investieren, dann ist ein Ausflug auf eigene Faust eine tolle Option. Auch für Wiederholungstäter, die bestimmte Häfen schon kennen und nur gezielt neue Ecken entdecken wollen, lohnt sich dieser Ansatz.


Wir sind auch bei Landausflügen "Auf eigene Faust" für Sie da, nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.

4. Landausflüge über lokale Anbieter buchen

Eine weitere Variante, die Sie in Betracht ziehen können, ist die Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Guides oder Tourveranstaltern. Diese Option kombiniert die Vorzüge der organisierten Ausflüge mit der Flexibilität eines Individualreisenden.

Vorteile

  1. Lokale Expertise: Lokale Anbieter haben oft Insiderwissen und können maßgeschneiderte Touren anbieten, die über den typischen „Standard-Touristenspot“ hinausgehen.
  2. Persönlicher Kontakt: In kleinen Gruppen oder bei privaten Führungen bauen Sie schneller eine persönliche Verbindung zu Ihrem Guide auf und können Ihre Fragen direkt stellen.
  3. Oft günstiger als die Reederei: Lokale Veranstalter verlangen in vielen Fällen weniger als die großen Reedereien. Sie profitieren also von professioneller Betreuung und sparen dennoch Geld.

Mögliche Nachteile

  1. Qualitätsunterschiede: Nicht jeder lokale Anbieter entspricht denselben Qualitäts- oder Sicherheitsstandards, die Sie von großen Reedereien gewohnt sind. Eine gründliche Recherche (z. B. Kundenbewertungen, Zertifikate) ist unerlässlich.
  2. Terminvereinbarung und Kommunikation: Anders als bei der Reederei müssen Sie Ihre Touren und Abholzeiten eigenständig koordinieren. Dies erfordert Absprache und manchmal auch Sprachkenntnisse.
  3. Haftung und Versicherung: Es kann vorkommen, dass lokale Veranstalter in Bezug auf Haftung und Versicherung weniger umfassende Deckung bieten. Prüfen Sie daher vor Buchung, inwieweit Sie abgesichert sind.

Für wen geeignet?

Wer das Abenteuer schätzt, aber trotzdem eine gewisse Planungs- und Durchführungssicherheit haben möchte, könnte mit einem lokalen Anbieter sehr zufrieden sein. Besonders wenn Sie eine außergewöhnliche Tour oder ein spezielles Erlebnis suchen, kann sich dieser Weg lohnen.


Mit unserer kostenlosen Beratung können wir Ihnen einmalige Erlebnisse an Land empfehlen.

5. Wichtige Aspekte bei der Planung von Landausflügen

Unabhängig davon, für welche Art von Landausflug Sie sich entscheiden, gibt es einige grundlegende Punkte, die Sie beachten sollten, um Ihren Aufenthalt an Land optimal zu gestalten.

Zeitmanagement

  • Pünktlichkeit: Das Schiff wartet nicht unbedingt auf Individualreisende. Planen Sie genügend Puffer ein, um Verspätungen durch Verkehr oder lange Warteschlangen an Attraktionen zu kompensieren.
  • Dauer des Hafenaufenthalts: Machen Sie sich im Vorfeld mit den Ankunfts- und Ablegezeiten vertraut. So können Sie besser abschätzen, wie viel Zeit Ihnen tatsächlich bleibt.
  • Rückreise zum Schiff: Egal ob Sie mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – kalkulieren Sie stets Verkehrsbehinderungen oder Fahrplanänderungen ein.

Budget

  • Kosten vergleichen: Wenn Sie bei einer Reederei-Ausflugstour dieselben Sehenswürdigkeiten besuchen, wie auf eigene Faust, sollten Sie die Preise sorgsam vergleichen.
  • Verhandeln vor Ort: In vielen Ländern ist es üblich, mit Taxifahrern und privaten Guides zu verhandeln. Dennoch empfiehlt es sich, im Vorfeld einen groben Richtwert zu recherchieren.
  • Zusatzkosten bedenken: Eintrittsgelder, Trinkgelder, Mahlzeiten oder Souvenirs können das Budget schnell belasten. Kalkulieren Sie ein ausreichendes Polster ein.

Sicherheit

  • Offizielle Anbieter: Setzen Sie auf etablierte Unternehmen oder offiziell lizenzierte Guides, um unseriöse Geschäftspraktiken zu vermeiden.
  • Gesundheit: Achten Sie bei Touren in tropischen Regionen auf ausreichenden Mückenschutz und trinken Sie nur sauberes, unbedenkliches Wasser. Prüfen Sie außerdem, ob Sie eine Auslandskrankenversicherung haben.
  • Reisedokumente: Nehmen Sie immer eine Kopie Ihres Reisepasses oder Ausweises mit. Bewahren Sie zudem Ihre Bordkarte sicher auf, da Sie damit an Bord und auch wieder zurück an Bord müssen.

Besondere Interessen

  • Themen-Touren: Wenn Sie bestimmte Interessen haben – beispielsweise Kulinarik, Wein, Kultur oder Natur – lohnen sich spezialisierte Angebote.
  • Aktivurlaub auf Kreuzfahrt: Wer sich gerne sportlich betätigt, kann Wanderungen, Radtouren, Kajakfahrten, Tauch- oder Schnorchelausflüge in den Tagesablauf integrieren.

6. Tipps für die Buchung im Voraus vs. spontaner Planung

Viele Kreuzfahrttouristen stellen sich die Frage, ob sie ihre Landausflüge lieber schon Monate vor Abfahrt buchen sollen oder ob sie spontane Entscheidungen an Bord oder im Hafen treffen. Die Antwort hängt von persönlichen Vorlieben, Verfügbarkeiten und Reisezeitraum ab.

Frühbucher-Strategie

  • Planungssicherheit: Indem Sie sich frühzeitig um Ausflüge kümmern, minimieren Sie das Risiko, dass Ihre Wunschtour bereits ausgebucht ist. Dies ist gerade in den Hauptreisezeiten relevant.
  • Frühbucher-Rabatte: Einige Reedereien oder lokale Agenturen bieten bei frühzeitiger Buchung attraktive Preisnachlässe.
  • Vorfreude steigern: Wer alles schon im Voraus regelt, kann sich entspannt auf die Reise vorbereiten und sich auf das Programm freuen.

Spontan buchen

  • Flexibilität: Erst vor Ort entscheiden, worauf Sie Lust haben und sich nach dem Wetter oder Ihrer Tagesform richten, kann sehr reizvoll sein.
  • Last-Minute-Angebote: Manche Anbieter reduzieren ihre Preise, wenn kurz vor Beginn noch Plätze frei sind.
  • Risiko der Ausbuchung: Natürlich besteht die Gefahr, dass beliebte Touren bereits ausgebucht sind und Sie sich mit Alternativen zufriedengeben müssen.

7. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie planen Sie Ihren perfekten Landausflug?

  1. Reiseziel recherchieren: Informieren Sie sich über die verschiedenen Häfen und Destinationen, die Ihre Kreuzfahrt ansteuert. Gibt es Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt sehen möchten? Haben Sie Spezialwünsche, wie bestimmte Museen oder besondere Natur-Highlights?
  2. Prioritäten setzen: Überlegen Sie, welche Häfen Ihnen besonders wichtig sind und in welchen Sie den Landausflug möglicherweise entspannter angehen möchten. Nicht in jedem Hafen müssen Sie eine große Tour unternehmen – manchmal kann ein gemütlicher Spaziergang oder ein Strandtag genauso erholsam sein.
  3. Ausflugsart wählen: Entscheiden Sie, ob Sie auf eigene Faust losziehen, die Reederei-Angebote nutzen oder einen lokalen Anbieter engagieren möchten. Lesen Sie Erfahrungsberichte, vergleichen Sie Preise und überlegen Sie, welche Vor- und Nachteile für Sie persönlich ins Gewicht fallen.
  4. Zeitplan erstellen: Halten Sie fest, wie viel Zeit Ihnen vor Ort zur Verfügung steht, inklusive Puffer. Setzen Sie sich realistische Ziele, damit Sie nicht in Stress geraten.
  5. Buchung organisieren: Buchen Sie Ihren Ausflug entweder direkt bei der Reederei, über eine Online-Buchungsplattform oder (bei Ausflügen auf eigene Faust) eigenständig z. B. über das Internet oder vor Ort. Achten Sie auf Bestätigungs-E-Mails und auf die Stornierungsbedingungen.
  6. Vorbereitung treffen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Reiseunterlagen (Bordkarte, Ausweiskopie, ggf. E-Tickets) parat haben. Packen Sie eine kleine Tasche mit Wasser, Snacks, eventuell notwendiger Kleidung und Pflegeprodukten.
  7. Vor Ort flexibel sein: Manchmal läuft nicht alles nach Plan – das Wetter spielt nicht mit, eine Sehenswürdigkeit ist geschlossen oder es ergeben sich neue Chancen, die Sie vorher nicht bedacht haben. Bleiben Sie offen und spontan, damit Sie das Beste aus Ihrem Tag herausholen können.

8. Beispiele für beliebte Landausflüge

Um Ihre Vorfreude noch weiter zu steigern, möchten wir Ihnen einige Beispiele für Landausflüge nennen, die bei vielen Kreuzfahrtreisenden hoch im Kurs stehen:

  1. Stadtrundgänge & Hop-on-Hop-off-Touren: Ideal, um sich einen Überblick über das wichtigste Stadtzentrum zu verschaffen – oft inkl. Erklärungen zu Geschichte und Kultur.
  2. Strand- und Badetage: Wer die Sonne genießen und abschalten möchte, kann sich einen schönen Strand in der Nähe des Hafens suchen.
  3. Kulinarik- oder Weinproben: Lassen Sie sich von der regionalen Küche verzaubern und probieren Sie lokale Spezialitäten in Restaurants oder Weingütern.
  4. Aktivtouren in der Natur: Ob Wandern in tropischen Regenwäldern, Schnorcheln an Korallenriffen oder Kajakfahren entlang zerklüfteter Küsten – für sportlich Ambitionierte gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
  5. Kultur- und Geschichts-Touren: Oft bietet sich ein Besuch von Museen, historischen Stätten oder religiösen Bauwerken an, um tiefer in die Traditionen des Landes einzutauchen.

9. Tipps zur Nachhaltigkeit bei Landausflügen

Kreuzfahrten stehen immer wieder in Kritik, was den ökologischen Fußabdruck betrifft. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich – gerade an Land – umweltbewusst und respektvoll verhalten.

  • Lokale Unternehmen unterstützen: Buchen Sie bei einheimischen Anbietern oder kaufen Sie regionale Produkte. Damit tragen Sie zur Förderung der lokalen Wirtschaft bei.
  • Nachhaltige Transportmittel: Wo möglich, setzen Sie auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradverleih oder fußläufige Erkundungen.
  • Respekt vor Kultur und Natur: Achten Sie darauf, keine Müllberge zu hinterlassen, respektieren Sie lokale Regeln und Bräuche und gehen Sie behutsam mit Natur- und Kulturgütern um.

10. Für jeden Reisestil der richtige Landausflug

Ob Sie Ihre Landausflüge über die Reederei buchen, mit einem lokalen Anbieter planen oder auf eigene Faust los schlendern – jede dieser Varianten hat ihre Vor- und Nachteile. Während Reederei-Angebote mit ihrer bequemen und zuverlässigen Organisation punkten, legen Landausflüge auf eigene Faust den Fokus auf Flexibilität und Unabhängigkeit. Lokale Veranstalter wiederum bieten eine Mischung aus Professionalität und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Welche Option Sie letztendlich wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Zeitbudget sowie Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Besonders wichtig ist es, sich im Vorfeld über die jeweiligen Häfen und Ausflugsmöglichkeiten zu informieren, damit Sie für jede Destination die perfekte Landausflugslösung finden. Mit einer guten Planung, einer Prise Spontaneität und dem Blick für das Wesentliche werden Sie Ihre Kreuzfahrt garantiert genießen und viele unvergessliche Erinnerungen sammeln können.


Wir helfen Ihnen bei der Organisation für eine traumhafte Reise – ganz nach Ihrem Geschmack!