Packliste für Kreuzfahrt: Was einpacken? Ihre Checkliste

Was einpacken? Die perfekte Kreuzfahrt-Checkliste

Eine Kreuzfahrt ist für viele Urlauber die ultimative Kombination aus Entspannung, Abenteuer und Komfort. Damit alles reibungslos verläuft und Sie an Bord jederzeit bestens ausgestattet sind, lohnt es sich, vorher eine übersichtliche Packliste zu erstellen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Kategorien – von Kleidung über Dokumente bis hin zu nützlichen Alltagshelfern – damit Sie sorgenfrei Ihre Kreuzfahrt antreten können.

1. Reisedokumente

  1. Ausweis und/oder Reisepass


  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Personalausweis oder Reisepass noch lange genug gültig ist. Oft fordern Reedereien eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Rückreisedatum hinaus.


  3. Kreuzfahrttickets und Bordkarten


  4. In der Regel erhalten Sie Ihre Unterlagen im Voraus per E-Mail oder Post. Drucken Sie diese aus oder speichern Sie sie auf dem Smartphone, damit Sie jederzeit Zugriff haben.


  5. Versicherungsunterlagen


  6. Eine Reiseversicherung (z. B. Auslandskrankenversicherung) ist auf hoher See besonders wichtig. Führen Sie Versicherungskarte und -police stets mit sich.


  7. Impfnachweise und medizinische Bescheinigungen


  8. Je nachdem, welche Häfen Sie anlaufen, können spezielle Impfungen verlangt werden. Informieren Sie sich rechtzeitig und führen Sie die Unterlagen mit.


  9. Kreditkarte und Bargeld


  10. Die meisten Kreuzfahrtschiffe akzeptieren bargeldlose Zahlungen, dennoch ist etwas Bargeld für die Häfen und Ausflüge nützlich.

2. Kleidung

Auf Kreuzfahrtschiffen herrscht eine entspannte Atmosphäre. Dennoch sollten Sie auch an formelle Kleidung denken, denn viele Reedereien organisieren festliche Gala-Abende oder Motto-Partys.

  1. Freizeit- und Alltagskleidung

    Bequeme Hosen, T-Shirts und Pullover

    Leichte Jacke oder Cardigan für kühle Abende

    Kleidung im „Zwiebellook“, da es sowohl in klimatisierten Innenräumen als auch draußen in der Sonne warm und kühl werden kann


  2. Abendgarderobe

    Ein schicker Anzug, ein Cocktailkleid oder ein elegantes Kleidungsstück für Gala-Abende

    Schicke Schuhe oder High Heels für den perfekten Abendauftritt


  3. Badekleidung

    Badeanzug, Bikini oder Badehose für den Pool- und Wellnessbereich an Bord

    Evtl. zusätzlich UV-Shirt oder Pareo für den Sonnenschutz


  4. Motto-Partys

    Informieren Sie sich vorab, ob an Bord bestimmte Themenabende geplant sind. Dann können Sie entsprechende Accessoires oder Outfits einpacken.

3. Schuhe

  1. Bequeme Alltagsschuhe

    Turnschuhe oder Sneaker sind ideal für Landausflüge und City-Trips.


  2. Sandalen oder Flip-Flops

    Perfekt für den Poolbereich und wärmere Hafenstädte.


  3. Elegante Abendschuhe

    Passen Sie Ihr Schuhwerk an die geplanten Abendveranstaltungen an.

4. Accessoires & nützliche Begleiter

  1. Sonnenbrille und Sonnenhut

    Gerade auf dem Meer sind Sie der Sonne stärker ausgesetzt. Schützen Sie sich entsprechend.


  2. Handtasche oder kleiner Rucksack

    Für Landausflüge oder den Gang an Deck sind Taschen praktisch, in denen Sie Sonnencreme, Wasserflasche und Ihr Smartphone verstauen können.


  3. Gürtel, Schmuck & Co.

    Denken Sie daran, dass der Stauraum in der Kabine begrenzt sein kann. Packen Sie Accessoires gezielt und nicht zu umfangreich.


  4. Regenschutz

    Ein leichter Regenmantel oder ein kleiner Taschenschirm kann auf See nützlich sein.

5. Technik & Unterhaltung

  1. Smartphone und Ladegeräte

    Denken Sie auch an Adapter, falls Ihr Schiff in Häfen mit anderen Steckdosentypen anlegt.


  2. Kamera

    Egal ob DSLR, System- oder Handy-Kamera: Halten Sie Ihre Urlaubserinnerungen fest.


  3. E-Reader oder Tablet

    Ideal, um Platz im Koffer zu sparen und gleichzeitig immer genügend Lesestoff dabei zu haben.


  4. Powerbank

    Besonders bei langen Landausflügen sinnvoll, damit Sie nicht ohne Akku dastehen.

6. Persönliche Pflegeartikel & Erste-Hilfe-Set

  1. Toilettenartikel

    Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Deo

    Hautpflegeprodukte und ggf. Medikamente in Reisegröße

    Sonnencreme, After-Sun-Lotion


  2. Reiseapotheke

    Schmerzmittel, Pflaster und Desinfektionsmittel

    Medikamente gegen Reisekrankheit und Übelkeit

    Individuell verschriebene Medikamente (ausreichende Menge, plus ärztliche Bescheinigung)


  3. Hygieneartikel

    Feuchttücher oder Desinfektionsgel

    Persönliche Hygieneartikel für den Fall der Fälle


Tipp: Prüfen Sie vorher, welche Pflegeprodukte ggf. schon in der Kabine vorhanden sind, um Platz zu sparen.

7. Sonstige praktische Helferlein

  1. Kleine Reise-Utensilien

    Wäschebeutel für Schmutzwäsche

    Kleiner Wecker (falls Sie sich nicht auf Ihr Smartphone verlassen möchten)


  2. Dokumenten-Organizer

    Bewahren Sie Ihre Dokumente, Buchungsbestätigungen und ggf. Bordkarte in einer wasserdichten Hülle oder Mappe auf, damit Sie immer alles griffbereit haben.


  3. Strand- oder Picknickdecke

    Bei Ausflügen zu Stränden kann eine faltbare Decke sehr praktisch sein.


  4. Kofferanhänger

    Sorgen Sie dafür, dass Ihr Gepäck leicht zu erkennen ist. Ein individueller Anhänger beschleunigt die Suche am Terminal.

8. Download Packliste als PDF

Mit dieser Packliste für Kreuzfahrten sind Sie bestens vorbereitet und sparen sich vor Reisebeginn viel Stress. Achten Sie darauf, die Liste an Ihre individuelle Reiseroute, Jahreszeit und persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Vor allem aber: Genießen Sie Ihre Zeit an Bord und in den Häfen! Auf einer Kreuzfahrt können Sie schließlich jeden Tag neue Eindrücke sammeln und den Alltag hinter sich lassen.

Hier können Sie die praktische Packliste als PDF herunterladen.