Hurtigruten

Expeditionen & Postschiffreisen für Naturliebhaber und Abenteurer

Hurtigruten – Authentische Expeditions- und Postschiffreisen durch Norwegen und die Polarregionen

Entdecken Sie die Welt von Hurtigruten, einer Reederei, die für einzigartige Seereisen entlang der norwegischen Küste, in der Arktis und in der Antarktis bekannt ist. Mit einer Kombination aus traditionellem Postschiff-Erlebnis und modernen Expeditionskreuzfahrten steht Hurtigruten für Naturnähe, Nachhaltigkeit und Abenteuer in einigen der entlegensten Regionen unseres Planeten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Hurtigruten-Flotte, Routen, Bordleben und mehr.

Hurtigruten – Kurzportrait

Hurtigruten ist eine norwegische Traditionsreederei, die bereits seit 1893 die Post- und Personenverbindung entlang der norwegischen Küste aufrechterhält. Heute gliedert sich das Unternehmen in zwei Hauptbereiche:

  1. Küstenlinie (Postschiffroute): Tägliche Fahrten zwischen Bergen und Kirkenes, die oft als „die schönste Seereise der Welt“ bezeichnet werden.
  2. Expeditionskreuzfahrten in die Arktis, Antarktis und andere spektakuläre Gebiete.

Besondere Merkmale


  • Fokus auf Natur & Kultur: Authentische Erlebnisse jenseits klassischer Kreuzfahrtunterhaltung.
  • Norwegische Gastfreundschaft: An Bord geht es familiär und leger zu, viele lokale Traditionen werden gepflegt.
  • Nachhaltige Expeditionskonzepte: Modernste Technik und hohe Umweltstandards für Reisen in empfindliche Ökosysteme.
undefined

Die Hurtigruten-Flotte: Schiffe & Highlights

Die AIDA Flotte umfasst derzeit mehr als ein Dutzend Schiffe, die sich durch ihre bunten Kussmund-Designs auszeichnen. Dabei reicht die Bandbreite von kleineren, Die Hurtigruten-Flotte besteht aus verschiedenen Schiffstypen:

  • Küstenpostschiffe (z. B. MS Trollfjord, MS Nordnorge, MS Richard With): Diese Schiffe fahren ganzjährig die traditionelle Postschiffroute entlang Norwegens. Eine komfortable, aber eher zweckmäßige Ausstattung unterscheidet sie von klassischen Kreuzfahrtlinern.


  • Expeditionsschiffe (z. B. MS Roald Amundsen, MS Fridtjof Nansen): Moderne Hybrid-Expeditionsschiffe mit fortschrittlichem Antrieb, Science Center an Bord und speziellen Landungsbooten für Zodiac-Ausflüge.

Statt glamouröser Showbühnen finden Sie bei Hurtigruten Panoramasalons, Außendecks für Naturbeobachtungen und viel Raum für Expeditionsvorträge.

image

MS Trollfjord

Decks: 7

Kabinen: 280

Jahr: 2002

Renovierung: 2023



image

MS Otto Sverdrup

Decks: 7

Kabinen: 286

Jahr: 2002

Renovierung: 2020



image

MS Vesterålen

Decks: 5

Kabinen: 149

Jahr: 1983

Renovierung: 2022



image

MS Polarlys

Decks: 6

Kabinen: 225

Jahr: 1996

Renovierung: 2016



image

MS Nordnorge

Decks: 6

Kabinen: 220

Jahr: 1997 

Renovierung: 2016


image

MS Nordkapp

Decks: 6

Kabinen: 226

Jahr: 1996

Renovierung: 2016



image

MS Nordlys

Decks: 6

Kabinen: 220

Jahr: 1994

Renovierung: 2019



image

MS Richard With

Decks: 6

Kabinen: 225

Jahr: 1993

Renovierung: 2023



image

MS Kong Harald

Decks: 6

Kabinen: 222

Jahr: 1993

Renovierung: 2023



image

MS Midnatsol

Decks: 7

Kabinen: 278

Jahr: 2003

Renovierung: 2021



Routen & Destinationen

Hurtigruten bietet gleich zwei große Reiseschwerpunkte:

Norwegische Küste (Postschiffroute):


  • Fahrt zwischen Bergen und Kirkenes (bzw. umgekehrt) mit 34 Häfen, teils auch kurze Stopps mitten in der Nacht.
  • Dauer: 6 (eine Richtung), 7 (eine Richtung) oder 12 Tage (Rundreise).
  • Höhepunkte: Fjorde, Polarlichter (im Winter), Mitternachtssonne (im Sommer), authentische Hafenstädtchen.

Expeditionskreuzfahrten:


  • Arktis: Spitzbergen, Grönland, Island, Nordwestpassage.
  • Antarktis: Kreuzfahrten ab Ushuaia durch die Drake-Passage zu den Eiswelten des Südpolarmeers.
  • Andere entlegene Ziele: Nordamerika, Südamerika, Afrika oder sogar die Nordwestpassage.

Hurtigruten ermöglicht intensive Naturerlebnisse, oft jenseits klassischer Touristenpfade.

Bordleben & Expeditionserlebnis

An Bord von Hurtigruten steht das Erleben der Natur im Mittelpunkt:

  • Vorträge & Lektorate: Expeditionsteams aus Wissenschaftlern und Experten informieren über Geologie, Tierwelt, Kultur und Geschichte der besuchten Regionen.


  • Landgänge & Exkursionen: Zodiac-Fahrten (bei Expeditionsreisen), Wanderungen, Kajaktouren, Hundeschlittenfahrten, Nordlicht-Safaris.


  • Beobachtung der Tierwelt: Wale, Robben, Pinguine, Polarfüchse und viele weitere Arten in ihrem natürlichen Lebensraum.


  • Entspannte Atmosphäre: Kein Dresscode, kleine Bars und Lounges statt aufwändiger Shows oder Casinos.

Bei den Küstenpostschiffen können Sie zudem das alltägliche Leben der norwegischen Küstenregion erleben, wenn Waren und Post an Bord gebracht werden.

image
image
image
image
image

Kulinarik & Gastronomie

Die Gastronomie bei Hurtigruten spiegelt die Nähe zu regionalen Produkten wider:

  • Lokale Speisen: Norwegischer Fisch, Meeresfrüchte, Rentier- oder Lammgerichte, je nach Saison.


  • Buffet- & À-la-carte-Restaurants: Je nach Schiffsklasse und Route variiert das kulinarische Angebot von rustikal bis gehoben.


  • Legere Atmosphäre: Keine formellen Dinner; Kleiderordnung ist sportlich-praktisch.


  • Besondere Mahlzeiten auf Expeditionsschiffen: Mitunter gemeinsame Barbecues an Deck oder Themenabende zu regionalen Spezialitäten.

Hurtigruten legt Wert auf authentisches Essen, das möglichst aus der Umgebung stammt („Norway’s Coastal Kitchen“).

Preismodell & Inklusivleistungen

Hurtigruten bewegt sich preislich eher im gehobenen Segment, was durch die exklusiven Routen und Expeditionsformate bedingt ist. Grundsätzlich sind inkludiert:

  • Unterkunft & Verpflegung: Vollpension (Frühstück, Mittag, Abendessen).
  • Bordprogramm & Vorträge: Expeditionsteams, Lektorate, gelegentliche Aktivitäten an Deck.
  • Trinkgelder: Anders als auf vielen Kreuzfahrtschiffen sind Trinkgelder bei Hurtigruten meist nicht obligatorisch.


    Zusatzkosten können entstehen für:


  • Landausflüge (z. B. Hundeschlitten, Kajak, Gletschertouren)

  • Getränke (es gibt diverse Getränkepakete)
  • Internet (auf See teils eingeschränkte Verfügbarkeit)
  • An- und Abreise (Flüge, Transfers)

Im Reisepreis sind meist Vollpension in den Buffet-Restaurants, Getränke zu den Hauptmahlzeiten (Softdrinks, Tee, Kaffee) und viele Bordveranstaltungen enthalten. Trinkgelder sind bereits im Reisepreis inkludiert.

Für wen eignet sich Hurtigruten?

Wer klassische Kreuzfahrtunterhaltung, riesige Pooldecks oder glamouröse Broadway-Shows erwartet, ist bei Hurtigruten fehl am Platz.

  • Naturliebhaber & Abenteurer: Authentische Expeditionen abseits des Massentourismus.


  • Kulturinteressierte: Einblicke in das alltägliche Leben in Norwegen, kleine Häfen und Gemeinden.


  • Ruhesuchende & Individualisten: Keine lauten Partys oder Animation, Fokus auf Entspannung und Entdeckung.


  • Familien mit älteren Kindern: Expeditionsreisen können für Kinder spannend sein, jedoch weniger geeignet für Kleinkinder (abhängig von der Route).


  • Fans des hohen Nordens: Insbesondere Polarlicht-, Fjord- oder Eiswelt-Begeisterte.
undefined

Nachhaltigkeit & Engagement

Hurtigruten ist Vorreiter in Sachen nachhaltiges Reisen:

  • Hybrid-Expeditionsschiffe wie die MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen reduzieren Emissionen durch Elektroantrieb und modernste Technik.


  • Keine Einwegplastik an Bord, strenge Mülltrennung, umweltbewusste Abläufe.


  • Green Initiatives: Unterstützung lokaler Umweltschutzprojekte, Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.


  • Sensibilisierung der Gäste: Expeditionsteams vermitteln Wissen über Ökosysteme und die Bedeutung des Naturschutzes.

Aufgrund der entlegenen Regionen achtet Hurtigruten stark darauf, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Ist Hurtigruten die richtige Wahl für Sie?

Hurtigruten ist ideal für Reisende, die Natur, Kultur und Nachhaltigkeit schätzen und das Meer abseits des typischen Kreuzfahrtrubels erleben möchten. Ob auf der traditionellen Postschiffroute entlang Norwegens oder während einer Expeditionskreuzfahrt in die Polarregionen – Sie erwarten unvergessliche Landschaften, Tierbeobachtungen und ein familiäres Bordleben. Wer stattdessen großes Entertainment und Luxus sucht, wird bei anderen Reedereien eher fündig. Doch für echte Entdecker und Liebhaber der Arktis und Antarktis ist Hurtigruten eine Top-Adresse.


Sie möchten weitere Reedereien vergleichen? Besuchen Sie gerne unseren Kreuzfahrt Reedereien Vergleich oder informieren Sie sich über Alternativen wie Hapag-Lloyd Cruises oder Ponant. Für alle Fragen rund um Hurtigruten und die Buchung Ihrer Expeditionsreise stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung!